Die Anfänge des Mooserwirt’s.
Auf den Spuren der Vergangenheit

1288 wurde der Hof, das Mooser Wirtsgut, urkundlich das erste Mal erwähnt. Damals war er, neben anderen Höfen im Passeiertal, in Besitz des Landesherrn Meinhard II. In den darauffolgenden Jahrzehnten und Jahrhunderten wechselte er immer wieder in andere Hände, bis er schließlich im Jahre 1637 an die Familie Hofer über geht und einen Aufschwung erlebt, bei dem diverse Umbauarbeiten stattfinden. Früher verfügte der Mooserwirt über einen gotischen Getreidespeicher mit Freitreppe, Rundbogenfenster und eine Eisentür.

Bis heute wurden immer wieder Neurungen gemacht. Es wurden Zimmer und Wohnungen dazu gebaut und an Gäste aus den Nachbarländern vermietet. Zudem steht der Mooserwirt seit 1981 unter Denkmalschutz. Seit Juni 2020 führen ihn Roland Gufler und sein Sohn Roman.

Mooserwirt’s Schmankerl.
Eine große Vielfalt an ein und dem selben Ort. Von gutbürgerlicher Küche bis hin zu traditionellen Gerichten, innovativen, hippen Tellern bis hin zu hauseigener Pizzeria und Konditorei mit Eisdiele.

Bild

Mooserwirt’s Zimmer & Ferienwohnungen
Hier erwarten Sie neue, aber auch einige ursprünglichere Zimmer aus den 80er Jahren. Was aber alle gemeinsam haben, ist die wunderschöne Aussicht aufs Tal und auf die hohen Gipfel der Umgebung.

Bild